„Tage der jüdischen Kultur und Geschichte“ 2018

  Auch in diesem Jahr finden sie wieder statt, die mittlerweile zum festen, jährlich wiederkehrenden Programmpunkt gewordenen „Tage der jüdischen Kultur und Geschichte“ in Magdeburg. Wir möchten Sie recht herzlich einladen die eine oder andere Veranstaltung des auch dieses Jahr wieder vielfältigen Programms zu besuchen. Das Programm ist als Attachment beigefügt. 10. Oktober bis 12. November 2018 Programm zum Download […]

Weiterlesen »

1. Juni 2018 – 70 Jahre Staatsgründung Israel und gelebte Freundschaft

1. Juni 2018 – 70 Jahre Staatsgründung Israel und gelebte Freundschaft

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V., Arbeitsgemeinschaft Magdeburg und der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Gefördert durch das Auswärtige Amt: VA-Nr.: B39-010618-1 PROGRAMM Musikalische Umrahmung durch die Band „Foyal“ Begrüßung Alexandra Mehnert Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt Grußworte Dr. Reiner Haseloff MdL Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Jeremy Issacharoff Botschafter des Staates Israel in der […]

Weiterlesen »

17. April 2018 – Besuch des Stadtarchivs Magdeburg

17. April 2018 – Besuch des Stadtarchivs Magdeburg

Interesse und Bestürzung beim Besuch im Stadtarchiv Mitglieder der MG 90 und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft auf Spurensuche im  historischen Gedächtnis der Stadt Von Interesse  über die Geschichte des Archiv und an seinem Bestand bis zu Erschütterung und Entsetzen über die Verbrechen der Nazis an den jüdischen Mitmenschen in Magdeburg spannte sich der Bogen der Empfindungen bei einer Führung  am 17. […]

Weiterlesen »
Otto gegen Rechts eine welt haus Magdeburg
Navigation einblenden Navigation ausblenden